Ein Tag für die Blockflöte
Walldürn. Beim Kammerkonzert am Freitagabend war bereits zu hören, was so alles in der Blockflöte, den meisten nur als Einstiegsinstrument in der Grundschule bekannten, schlichteren Instrument steckt. Hochvirtous und gefühlvoll wurden Stücke aus Frühbarock über volkstümlich anmutende estnische Kompositionen bis hin zu Jazz/Pop von Annette Struck-Vrangos, Blockflöte und Boriss Bagger, Gitarre präsentiert.
Auf solch anspruchsvolle Weise motiviert, startete dann am Samstag der Kurs für Blockflöte und Gitarre in Zusammenarbeit der Erta, eine Blockflötenvereinigung mit Sitz in Karlsruhe, an der Musikschule Walldürn. Atem- und Zungentechnik standen auf dem Programm ebenso wie Verzierungen und Artikulation von Alter Musik bis Moderne. Einfühlsam und souverän fanden die Dozenten, die eigens aus Düsseldorf und Karlsruhe angereist waren, für jeden Teilnehmer die passenden Übungen und Literatur. Jede Menge Tipps und Anregungen nahmen die zufriedenen Teilnehmer von diesem Tag mit nach Hause, der mit fröhlichem gemeinsamen Musizieren endete.
© Fränkische Nachrichten - 27.11.2003