Aktualisierung: 1. Februar 2023 |
Veranstaltungen mit Blockflöte
Still ist es geworden bei den Veranstaltungen in den letzten Monaten. Wir hoffen nun alle, dass bald wieder viele Blockflötenkonzerte, Blockflötenworkshops oder auch Blockflötenorchester-Proben stattfinden können. Tragt euch gerne ein!
Bitte beachtet, dass wir nur Einträge mit einer Vorlaufzeit von 2 Wochen aufnehmen können.
17.06.2023 8:00 - 17.06.2023 15:00
Blockflöten-Orchester-Tag in Mittelfranken / Puschendorf (zwischen Erlangen und Neustadt a.d. Aisch)
Literatur unterschiedlicher Stilepochen in unterschiedlichen Besetzungen
Sie spielen gerne in einer größeren Gruppe Blockflöte oder wollen es einmal probieren? Sie sind offen für Orchesterliteratur verschiedener Stilepochen? Sie möchten Stücke kenne lernen, verstehen und erarbeiten? Sie spielen mindestens Tenor- oder Bassblockflöte? Wenn Sie jetzt auch noch Freude und Toleranz am gemeinsamen Musizieren mitbringen, dann sind Sie hier genau richtig!
Leitung: Petra Menzl
Ort:
Diakoniegemeinschaft Puschendorf Konfere
90617 Puschendorf / Mittelfranken
Deutschland
Info:
Tel.: 09129 / 26004
info@petra-menzl.de
www.petra-menzl.de
20.06.2023 18:00 - 20.06.2023 20:00
Orchesterprobe Chrorus Flautorum e.v.
Herzliche Einladung an alle fortgeschrittenen Blockflötenspieler/innen ab 14 Jahre, die Lust haben im großen Blockflötenchor mitzuspielen.
Das Orchester wurde 2006 gegründet. Es wird ein festes Repertoire mit Werken aus der Blockflötenliteratur verschiedener Musikepochen kontinuierlich erarbeitet und bei Konzerten aufgeführt.
Es sollten mindestens 2 verschiedene Blockflöten in barocker Griffweise gespielt werden können.
Die Proben finden 1x/Monat am Dienstag statt. Vor Konzerten wird öfters geprobt.
Leitung Doris Kittelmann
Ort:
Stadthalle Viechtach, Friedhofstr. 11
94234 Viechtach
24.06.2023 11:00 - 24.06.2023 17:00
Gesamtprobe flautississimo
Heute proben wir gemeinsam mit unseren „Dauerfriends“ und erarbeiten bzw. vertiefen unser Repertoire für zukünftige Auftritte. Wir spielen gering- bis vielstimmige / mehrchörige Literatur quer durch die Musikgeschichte in wechselnder Besetzung.
Es wäre wünschenswert, wenn Sie mindestens Tenor- und / oder Bassblockflöte spielen. Wir proben ca. alle 4-6 Wochen. Die Termine werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Wenn Sie jetzt auch noch Freude und Toleranz am gemeinsamen Musizieren mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Leitung: Petra Menzl
Ort:
Gemeindezentrum Arche Erlenstr. 28
90530 Wendelstein-Großschwarzenlohe
Info:
Tel.: 09129 / 26004
info@petra-menzl.de
www.petra-menzl.de
27.06.2023 18:00 - 27.06.2023 20:00
Orchesterprobe Chrorus Flautorum e.v.
Herzliche Einladung an alle fortgeschrittenen Blockflötenspieler/innen ab 14 Jahre, die Lust haben im großen Blockflötenchor mitzuspielen.
Das Orchester wurde 2006 gegründet. Es wird ein festes Repertoire mit Werken aus der Blockflötenliteratur verschiedener Musikepochen kontinuierlich erarbeitet und bei Konzerten aufgeführt.
Es sollten mindestens 2 verschiedene Blockflöten in barocker Griffweise gespielt werden können.
Die Proben finden 1x/Monat am Dienstag statt. Vor Konzerten wird öfters geprobt.
Leitung Doris Kittelmann
Ort:
Stadthalle Viechtach, Friedhofstr. 11
94234 Viechtach
15.07.2023 11:00 - 15.07.2023 17:00
Gesamtprobe flautississimo
Heute proben wir gemeinsam mit unseren „Dauerfriends“ und erarbeiten bzw. vertiefen unser Repertoire für zukünftige Auftritte. Wir spielen gering- bis vielstimmige / mehrchörige Literatur quer durch die Musikgeschichte in wechselnder Besetzung.
Es wäre wünschenswert, wenn Sie mindestens Tenor- und / oder Bassblockflöte spielen. Wir proben ca. alle 4-6 Wochen. Die Termine werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Wenn Sie jetzt auch noch Freude und Toleranz am gemeinsamen Musizieren mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Leitung: Petra Menzl
Ort:
Gemeindezentrum Arche Erlenstr. 28
90530 Wendelstein-Großschwarzenlohe
Info:
Tel.: 09129 / 26004
info@petra-menzl.de
www.petra-menzl.de
15.09.2023 14:00 - 17.09.2023 14:00
ERTA-Kongress 2023
Didaktische und methodische Impulse für einen vielgestaltigen Blockflötenunterricht
Artikulation, Rhythmus, Besetzungspraxis und herausfordernde Schüler*innen: Mit sehr unterschiedlichen Themen gibt der ERTA-Kongress didaktische und methodische Impulse für eine lebendige Unterrichtspraxis, lässt Bekanntes in einem anderen Licht erscheinen und regt zur Reflektion der eigenen Tätigkeit an. Beim gemeinsamen Musizieren im Kongressorchester wird die Entwicklung in der Besetzungspraxis demonstriert. Samstagabend konzertiert das Landesjugendblockflöten-Orchester Baden-Württemberg, eine offene Probe gibt Einblicke in das Arbeiten mit einem Jugendorchester. Begleitend stellen Flötenbauerinnen und -bauer, Verlage und Händlerinnen und Händler ihr Sortiment vor. Die großzügige räumliche Ausstattung der Bundesakademie lädt zu einem lebendigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ein.
Ort:
Hugo-Hermann-Str. 22
78647 Trossingen
Info:
www.erta.de/kongress2023
21.10.2023 8:00 - 21.10.2023 15:00
Blockflöten-Orchester-Tag in Mittelfranken / Puschendorf (zwischen Erlangen und Neustadt a.d. Aisch)
Literatur unterschiedlicher Stilepochen in unterschiedlichen Besetzungen
Sie spielen gerne in einer größeren Gruppe Blockflöte oder wollen es einmal probieren? Sie sind offen für Orchesterliteratur verschiedener Stilepochen? Sie möchten Stücke kenne lernen, verstehen und erarbeiten? Sie spielen mindestens Tenor- oder Bassblockflöte? Wenn Sie jetzt auch noch Freude und Toleranz am gemeinsamen Musizieren mitbringen, dann sind Sie hier genau richtig!
Leitung: Petra Menzl
Ort:
Diakoniegemeinschaft Puschendorf Konfere
90617 Puschendorf / Mittelfranken
Deutschland
Info:
Tel.: 09129 / 26004
info@petra-menzl.de
www.petra-menzl.de